Bei verletzter Haut und Schleimhäuten – Verbrennungen, Schürfwunden, Fisteln – zur Reduzierung von Infektionen, Sepsis oder Fäulnis. Es reduziert die mikrobielle Belastung von Wunden, schafft ein feuchtes Milieu und unterstützt so den körpereigenen Heilungsprozess. Es hat einzigartige regenerative Wirkungen.