Ein steriles, pyrogenfreies, viskoelastisches Präparat aus hochreinem, nicht entzündlichem Natriumhyaluronat mit hohem Molekulargewicht, das in einer physiologischen neutralisierenden (Puffer-)Lösung gelöst und in einer Einweg-Glasspritze geliefert wird.
MERKMALE:
iOCU Vida 1,4 % enthält 14 mg/ml Natriumhyaluronat mit einem pH-Wert von 6,8–7,6
Das Molekulargewicht von Natriumhyaluronat PFS ist hoch, die Viskosität wird bei 350.000 mPa mit ± 25.000 bei einer Temperatur von 250 °C gehalten.
Es wird berichtet, dass iOCU Vida 1,4 % nicht antigen ist, da bei der Injektion durch die Kanüle die Viskosität stark reduziert wird, sodass die Lösung problemlos injiziert werden kann.
iOCU Vida 1,4 % verursacht keine Entzündungen oder andere Nebenwirkungen.
iOCU Vida 1,4 % ist latexfrei.
Natriumhyaluronat besteht aus Natriumglucuronat und N-Acetylglucosamin, das eine sich wiederholende Struktur bildet, indem es abwechselnd Beta-1-3- und Beta-1-4-glykosidische Bindungen verbindet.
Natriumhyaluronat ist eine physiologische Substanz, die in der extrazellulären Matrix des Bindegewebes sowohl bei Tieren als auch bei Menschen weit verbreitet ist. Es kommt beispielsweise im Glaskörper, im Kammerwasser, in der Gelenkflüssigkeit, in der Haut und in der Nabelschnur vor. Natriumhyaluronat, das aus verschiedenen menschlichen und tierischen Geweben und Fermentationsquellen stammt, ist chemisch nicht unterscheidbar.
WO ES VERWENDET WERDEN KANN
iOCU Vida 1,4 % ist als chirurgisches Hilfsmittel in Fällen vorgesehen, in denen der Schutz und die Befeuchtung empfindlicher Zellen oder Gewebe während der Kataraktextraktion erforderlich ist, wie unten beschrieben oder vom Chirurgen empfohlen.
1) IOL-Implantation
2) Hornhauttransplantation
3) Glaukomafiltration
4) Intrakapsuläre und extrakapsuläre Chirurgie
5) Operation an der Netzhaut
6) Chirurgie des vorderen Segments
VORTEILSZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält Natriumhyaluronat EP...14 mg
Phosphatpufferlösung-------qs