Akute Indikationen:
 VERDAUUNGS:
 • Akute choleriforme Gastroenteritis mit schmerzhaftem Stuhlgang, der zu Exkoriationen und Erbrechen mit Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens führt.
 • Nahrungsmittelvergiftung durch Fleisch oder verdorbene Konserven, Muscheln.
 UROGENITAL:
 • Akute Zystitis (Cantharis, Mercurius corrosivus), Nephritis.
 • Metritis, Kolpitis.
 HNO UND ATEMWEGE:
 • Otalgie mit charakteristischen Modalitäten.
 • Nächtliche Asthmaanfälle mit charakteristischer Unruhe und dem Bedürfnis nach frischer Luft trotz Schüttelfrost.
 HAUT:
 • Akute Hautinfektionen mit lokalen oder allgemeinen Merkmalen des Arzneimittels: Furunkel, Milzbrand, Erysipel, Urtikaria, Gürtelrose, Ekzeme.
 NEUROLOGISCH:
 • Schmerzhafte brennende Neuralgien bessern sich durch Hitze.
Chronische Indikationen:
 GESAMT:
 • Asthenie, Gewichtsverlust, Folgen längerer Beschwerden.
 • Reaktive depressive Zustände als Folge anstrengender chronischer Erkrankungen. Bessert das Medikament die ursächliche Erkrankung, bessert sich auch die Depression.
 • Arsenicum album hat keine Wirkung bei Angstzuständen oder Todesphobien, die rein psychologischen Ursprungs sind, da es keinen direkten Tropismus auf das Zentralnervensystem hat und keine Angst verursacht.
 • Psorische Reaktionen: Asthma, Ekzeme, spastische Rhinitis mit oder ohne Wechsel.
 WEITERE INDIKATIONEN:
 • Eiterung oder chronische Infektionen (Zahn-, Ohren-, Urogenitalinfektionen), Hypotonie, Rhythmusstörungen (als Adjuvans mit Kardiotonika und Diuretika).
 • Arteriitis.
 • Chronische Dermatosen: trockenes Ekzem, Psoriasis, psoriatiforme Dermatosen