Das Medikament enthält den Wirkstoff Acetylcystein, der alle Bestandteile auflöst, die die Schleimviskosität verursachen. Es fördert das Abhusten.
 Kann ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden:
-  bei akuten Atemwegserkrankungen wie Grippe, Entzündungen der Luftröhre (Tracheitis) und der Bronchien.
 
 Auf ärztliche Empfehlung:
-  bei chronischen Atemwegserkrankungen wie:
-  Bronchitis, Luftröhre;
 -  Bronchialasthma;
 -  Bronchiolitis (Entzündung der Bronchien);
 -  Mukoviszidose (zystische Fibrose – eine angeborene Störung der Schleimverflüssigung);
 -  Emphysem (Lungenschwellung), Bronchiektasie (Vergrößerung der Bronchien);
 
 -  präoperative und postoperative Zustände, die mit einer stärkeren Produktion von zähem Schleim in den Atemwegen einhergehen;
 -  bei der Behandlung von Kehlkopfentzündungen.